THERMISCHEN DIFFUSIVITÄT

Wir werden versuchen, die Bedeutung der thermischen Diffusivität von KORKWAY®® für eine thermische Verbesserung in einem Gebäude zu erklären. Die thermische Diffusivität stellt dar, wie schnell die Wärme durch ein Material übertragen wird, aber auch die Geschwindigkeit, mit der sich die Temperatur des Materials ändert. Vor allem aber ist es die Geschwindigkeit, mit der sich die Wärme durch ein Material ausbreitet. Wenn ein Material einem Temperaturwechsel unterzogen wird, ändert sich seine Temperatur in größerem oder geringerem Maße, je größer die Änderung, desto größer ist seine thermische Diffusivität. Wie Sie mit dem Ergebnis des Tests, der in einem unabhängigen Labor durchgeführt wurde, feststellen können, hat KORKWAY® eine sehr niedrige thermische Diffusivität, was darauf hinweist, dass es sehr schwierig ist, die Temperatur von Kork, dem Hauptrohstoff von KORKWAY®, zu ändern. 


Deshalb wird es durch die Beschichtung mit KORKWAY®, die Wärme im Inneren des Gebäudes zu halten und zu verhindern, dass die Wärme durch Wände und Decken entweicht. Es verhindert auch größtenteils das Eindringen von Kälte von außen. Im Sommer wird es nicht zulassen, dass Kälte der Klimaanlage im Inneren entweicht und gleichzeitig verhindert es größtenteils das Eindringen von Wärme durch die Wände und Außendecken. Ein klares Beispiel dafür ist das folgende Video, in dem zwei identische Gläser voll Wasser und mit einem Eiswürfel darin zu sehen sind, aber eines von ihnen ist außen mit KORKWAY® verkleidet. Sie werden in einen Topf mit Wasser gestellt und auf einen Küchenherd gestellt, allmählich beginnt das Wasser im Inneren des Topfes zu kochen und wir beobachten, dass der Eiswürfel in dem Glas, das nicht verkleidet ist, anfängt zu schmelzen, da die thermische Diffusivität von Glas viel höher ist als die von KORKWAY®.